Steinalte Tradition neu belebt: Mit der Dachdeckerin ein Juradach decken
Format
Workshop
Termin und Uhrzeit (von bis)
29. August von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
(Auch am 5. September zur gleichen Uhrzeit)
Ort
Fossiliensteinbruch Blumenberg
Kinderdorfstr.
85072 Eichstätt
Kurze Beschreibung
Die Solnhofener Plattenkalke sind 150 Millionen Jahre alt und weltbekannt für ihre hervorragend erhaltenen Fossilien. Aber nicht nur das: Seit hunderten Jahren sind sie auch ein regionales und vielseitiges Baumaterial. In diesem Workshop zeigt euch Dachdeckerin Elisabeth Gabler, wie man die Platten nutzen kann und verrät euch das Geheimnis der Dächer von Jurahäusern. Hautnah erleben wir, wie ein Juradach gedeckt wird, eine ganz besondere Entdeckung, die es nur hier im Abbaugebiet der Solnhofner Platten gibt. Bitte festes Schuhwerk mitbringen.
Juradach decken
Wann
Buchungen
Wo
Kinderdorfstr., Eichstätt, Bayern, 85072
Titel
Steinalte Tradition neu belebt: Mit der Dachdeckerin ein Juradach decken
Format
Workshop
Termin und Uhrzeit (von bis)
29. August von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
(Auch am 5. September zur gleichen Uhrzeit)
Ort
Fossiliensteinbruch Blumenberg
Kinderdorfstr.
85072 Eichstätt
Kurze Beschreibung
Die Solnhofener Plattenkalke sind 150 Millionen Jahre alt und weltbekannt für ihre hervorragend erhaltenen Fossilien. Aber nicht nur das: Seit hunderten Jahren sind sie auch ein regionales und vielseitiges Baumaterial. In diesem Workshop zeigt euch Dachdeckerin Elisabeth Gabler, wie man die Platten nutzen kann und verrät euch das Geheimnis der Dächer von Jurahäusern. Hautnah erleben wir, wie ein Juradach gedeckt wird, eine ganz besondere Entdeckung, die es nur hier im Abbaugebiet der Solnhofner Platten gibt. Bitte festes Schuhwerk mitbringen.
Kosten
13,50 € Erwachsene
9,50 € Kinder (inklusive Eintritt Steinbruch)
Anmeldung nötig
ja
Kontakt
info@fossiliensteinbruch-blumenberg.de
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.