Dr. Freddi Spindler zeichnet eure Lieblings-Urzeittiere und beantwortet Fragen rund um die Erdgeschichte.
Zwischendrin könnt Ihr selbst auf die Suche nach versteinerten Tieren und Pflanzen der Jurazeit gehen! Findet mit etwas Glück einen spannenden Bewohner des damals hier verbreiteten Tethys-Meeres, wie Ammoniten, Fische, Krebse, oder die berühmten Haarsterne. Die Solnhofener Plattenkalke sind ca. 150 Millionen Jahre alt und weltbekannt für ihre hervorragend erhaltenen Fossilien. Sie zählen zu den 100 Geo-Welterben und haben damit eine ähnliche Bedeutung wie der Grand Canyon in den USA oder der Zuckerhut in Brasilien. Da die Solnhofener Plattenkalke wissenschaftlich von großer Bedeutung sind, ist es wichtig mit Gefühl und Achtsamkeit die Platten voneinander zu trennen. Natürlich ist dabei auch eine große Portion Geduld und Glück von Nöten.
Kosten?
Regulärer Eintritt
für kleine Beträge können die Bilder mitgenommen werden
Live-Zeichnen mit einem echten Paläontologen
Wann
Buchungen
Wo
Kinderdorfstr., Eichstätt, Bayern, 85072
Live-Zeichnen mit einem echten Paläontologen
Im Fossiliensteinbruch Blumenberg
Termin und Uhrzeit
Freitag, 30.05.2025
Mittwoch, 15.10.2025
Jeweils 12 – 15 Uhr
Ort
Fossiliensteinbruch Blumenberg
Kinderdorfstr.
85072 Eichstätt
Der Paläo-Künstler und Saurierforscher
Dr. Freddi Spindler zeichnet eure Lieblings-Urzeittiere und beantwortet Fragen rund um die Erdgeschichte.
Zwischendrin könnt Ihr selbst auf die Suche nach versteinerten Tieren und Pflanzen der Jurazeit gehen! Findet mit etwas Glück einen spannenden Bewohner des damals hier verbreiteten Tethys-Meeres, wie Ammoniten, Fische, Krebse, oder die berühmten Haarsterne. Die Solnhofener Plattenkalke sind ca. 150 Millionen Jahre alt und weltbekannt für ihre hervorragend erhaltenen Fossilien. Sie zählen zu den 100 Geo-Welterben und haben damit eine ähnliche Bedeutung wie der Grand Canyon in den USA oder der Zuckerhut in Brasilien. Da die Solnhofener Plattenkalke wissenschaftlich von großer Bedeutung sind, ist es wichtig mit Gefühl und Achtsamkeit die Platten voneinander zu trennen. Natürlich ist dabei auch eine große Portion Geduld und Glück von Nöten.
Kosten?
Regulärer Eintritt
für kleine Beträge können die Bilder mitgenommen werden
Anmeldung nötig?
nein
Kontakt
info@fossiliensteinbruch-blumenberg.de
Weitere Info
www.fossiliensteinbruch-blumenberg.de
Wichtig
Festes Schuhwerk, gute Laune
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.